Planungen schreiten voran
Die Arbeiten am Projekt «Hochwasserschutz Littenbach-Äächeli» schreiten weiter voran. Seit Eingang der umfangreichen Stellungnahmen von Kanton und Bund arbeitet die Projektgruppe mit Hochdruck an der Auswertung und Berücksichtigung der zahlreichen Rückmeldungen bei der Projektüberarbeitung.
Die Planungen gestalten sich sehr komplex. Die Rückmeldungen aus Mitwirkung und Vorprüfung betreffen unterschiedlichste Fachbereiche wie Gewässer-, Boden- und Grundwasserschutz, Raumplanung und Landwirtschaft bis hin zu Anliegen aus der Bevölkerung und von Anstösser*innen. Aufgrund der Vielzahl und Komplexität der Rückmeldungen sowie zusätzlich geforderter Abklärungen und der Koordination von Drittprojekten, hat sich der Bearbeitungsprozess gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan verzögert.
Aktuell arbeitet die Projektgruppe und die beauftragten Planer an der Überarbeitung der Projektunterlagen. Ziel ist es, diese im nächsten Jahr dem Kanton und dem Bund zur Vernehmlassung vorzulegen. Nach deren Freigabe zur Auflage, erfolgt die öffentliche Auflage des Gesamtprojekts, voraussichtlich im Jahr 2027.
Das Hochwasserschutzprojekt Littenbach-Äächeli bleibt ein generationenübergreifendes Infrastrukturvorhaben mit hoher Bedeutung für die Sicherheit der Bevölkerung in Au, Berneck und Heerbrugg. Eine sorgfältige Planung und die Abstimmung mit den betroffenen Fachstellen sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Weitere Informationen sind auf der Projektwebseite www.littenbach.ch verfügbar.

Littenbach, Holzrückhalt Papieri